eignen

eignen
I v/refl Sache: be suitable (für for); Person: be suited (für for; als as; zu as, for); sich schlecht eignen be unsuitable; sich hervorragend eignen für be ideal for (oder as); es eignet sich gut als Geschenk it makes (oder would make) a good present; die Äpfel eignen sich gut zum Kochen they’re good cooking apples, these apples are ideal for cooking; er würde sich als Lehrer (nicht) eignen he’d make (oder be) a good teacher (he’s not cut out for teaching); er / das Holz etc. eignet sich überhaupt nicht auch he just isn’t the right kind of person / it’s the wrong kind of wood etc.
II v/i geh. altm.: jemandem eignet etw. s.o. possesses s.th.
* * *
sich eignen
(Gegenstand) to do for; to be suitable;
(Mensch) to be suited
* * *
eig|nen ['aignən]
1. vr
to be suitable (für, zu for, als as)

er würde sich nicht zum Lehrer éígnen — he wouldn't make a good teacher

See:
auch geeignet
2. vi (geh)

ihm eignet der Charme des Österreichers — he has or possesses all the charm of an Austrian

seinen Büchern eignet ein präziser Prosastil — his books are characterized by a precise narrative style

* * *
eig·nen
[ˈaignən]
vr
sich akk für etw akk [o zu dat] \eignen to be suitable for [or suited to] sth
etw eignet sich als [o zu] etw sth can be of use [or could be used] as sth
dieses Buch eignet sich [sehr gut] zum Verschenken this book would make a [very] good [or suitable] present
* * *
reflexives Verb be suitable

sich als od. zum Lehrer eignen — be suitable as a teacher

das Buch eignet sich gut als Geschenk — this book makes a good present

für solche Arbeiten eignet er sich besonders — he is particularly well suited for that kind of work; s. auch geeignet

* * *
eignen
A. v/r Sache: be suitable (
für for); Person: be suited (
für for;
als as;
zu as, for);
sich schlecht eignen be unsuitable;
sich hervorragend eignen für be ideal for (oder as);
es eignet sich gut als Geschenk it makes (oder would make) a good present;
die Äpfel eignen sich gut zum Kochen they’re good cooking apples, these apples are ideal for cooking;
er würde sich als Lehrer (nicht) eignen he’d make (oder be) a good teacher (he’s not cut out for teaching);
er/das Holz etc
eignet sich überhaupt nicht auch he just isn’t the right kind of person/it’s the wrong kind of wood etc
B. v/i geh obs:
jemandem eignet etwas sb possesses sth
* * *
reflexives Verb be suitable

sich als od. zum Lehrer eignen — be suitable as a teacher

das Buch eignet sich gut als Geschenk — this book makes a good present

für solche Arbeiten eignet er sich besonders — he is particularly well suited for that kind of work; s. auch geeignet


Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • eignēn — *eignēn germ., schwach. Verb: nhd. haben, zu eigen haben, besitzen; ne. own (Verb); Rekontruktionsbasis: ae., mnd., ahd.; Hinweis: s. *aiganōn; Etymologie: s. ing …   Germanisches Wörterbuch

  • eignen — Vswrefl std. (13. Jh.), mhd. eigenen, mndd. ēgenen Stammwort. Aus wg. * eign ǣ Vsw. zu eigen haben, besitzen , auch in ae. āhnian, āgnian; es gehört zu eigen, aber wohl eher zu einem Substantiv (wie etwa anord. eign Eigentum ) als zu dem Adjektiv …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Eignen — Eignen, so v.w. Ahnen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eignen — Eignen, Eigner, S. Eigenen, Eigener …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • eignen — anhaften, eigen sein; (geh.): anhängen, innewohnen, zugehören. sich eignen geeignet sein, infrage kommen, nütze sein, sich schicken, seinen Dienst/seine Dienste tun, seinen Zweck erfüllen, taugen; (ugs.): das Zeug haben. * * * eignen:… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • eignen — eigen: Das altgerm. Adjektiv mhd. eigen, ahd. eigan, niederl. eigen, aengl. āgen (engl. own), schwed. egen ist das früh verselbstständigte 2. Part. eines im Dt. untergegangenen gemeingerm. Verbs mit der Bed. »haben, besitzen« (vgl. z. B. ahd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • eignen — dienen; fungieren; wirken; herhalten * * * eig|nen [ ai̮gnən], eignete, geeignet <+ sich>: a) die Befähigung (zu etwas) haben: er eignet sich für diese Beschäftigung; ich eigne mich nicht zum Lehrer. Syn.: befähigt sein, fähig sein,… …   Universal-Lexikon

  • eignen — eig·nen, sich; eignete sich, hat sich geeignet; [Vr] 1 sich (irgendwie) für etwas eignen die Eigenschaften oder Fähigkeiten haben, die nötig sind, um eine bestimmte Funktion zu erfüllen: Sie eignet sich gut für diesen Beruf 2 etwas eignet sich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • eignen — eig|nen ; etwas eignet ihm (gehoben für ist ihm eigen); sich eignen (geeignet sein) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • eignen, sich — sich eignen V. (Mittelstufe) für etw. brauchbar sein, die nötigen Eigenschaften für etw. besitzen Synonym: taugen Beispiele: Er eignet sich nicht zum Anwalt. Dieses Buch eignet sich nicht für Kinder …   Extremes Deutsch

  • eignen — eigne …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”